Mittwoch, 9. März 2011

im Zeitplan ...

nun sind es nur noch 53 Tage bis die Tour startet und meine ersten Radunfall hatte ich leider auch schon.
Vor 5 Tagen auf den Weg zur Arbeit mußte ich einem PKW ausweichen, da dieser mich nicht rechtzeitig gesehen hat und es zu Kollision gekommen wäre. So bin ich nun vom Rad gestürzt und habe mir die Rippen geprellt. Eine Rippenprellung ist schon sehr interessant, dennoch muß es weiter gehen. Die Tour möchte ich nicht verpassen. Und so heißt es neben vorsichtig und aufmerksam fahrenm noch vorsichtiger und aufmerksamer fahren. Leider gibt es nach wie vor Autofahrer, die einen Radfahrer erst im letzten Moment leider sehen.

Dennoch, die Vorbereitungen laufen weiter. Aufgrund des Wetters werden es immer mehr und mehr Radtouren als Vorbereitung und weniger Schwimmen und Jogging Runden. Wobei ich dies nicht vernachlässigen möchte.

Erst am letzten Wochenende bin ich das erste Mal die RK 5 der Flämming Skate gefahren. Sehr interessant, vorallendingen da es nur Radwege sind. Kommendes Wochenende ist die RK 1 mit 97 km geplant. Ich werde auf jedenfall hier darüber berichten.

Bis dann

Supermajo

Sonntag, 20. Februar 2011

Immer geradeaus ....

sofern nichts anderes angezeigt wird.

Zumindest habe ich diese Erfahrung am vergangenen Sonnabend gemacht.

Denn da habe ich beschlossen, ich fahre mal den Berliner Mauerweg, zumindest den südlichen Teil.

Start war kurz nach 7 Uhr. Gefühlte Temperatur lag, denke ich bei minus 10 Grad. Aber nach wenigen Minuten bin ich richtig warm gelaufen. Ersteinmal Richtung Kohlhasenbrück. Von hier aus ging es den Königsweg immer gerade aus. Der Mauerweg ist gut soweit gut ausgeschildert, dennoch schaute ich an jeder möglichen Kreuzung nach diesem grau/weißen Mauerweg Schild. Man mußte sich wirklich auch mal an einer Kreuzung komplett umschauen, um zu sehen das man noch auf den richtigen Weg ist.

Trotz der Kühle war der Mauerweg ziemlich stark besucht, zumindest von Hundehaltern ;-) Ich denke das bei wärmeren Temperaturen, dieser noch mehr besucht ist von gleichgesinnten (Radfahrern).

An für sich war auf den Mauerweg alles vorhanden. Glatte Asphaltstraße, Schotter, Waldweg, Huckelpiste.

Für ein Rennrad nicht besonders gut geeignet, denke ich. Ein Tourenrrad oder Mountainbike sollte es schon sein.

Da ich die Trainingsrouten immer aufzeichne, ist es erforderlich wenn ich Fotos mache (muß einfach sein ;-), kurz anzuhalten um die Aufzeichnung zu pausieren. Aufgrund dieser Fotos, Gegenwind mit teilweisen Schneegriesel und später diverser Ampelschaltung in Berlin, war ich noch nicht so ganz zufrieden.

Nun kenne ich aber die Strecke schonmal.


Fazit: Eine sehr schöne Strecke, vorallendingen wenn man dann in Berlin ist und den Pflastersteinen (Berliner Mauerweg) in der Asphaltstraße entlangfähr

Königsweg                            Dreilinden

Teltow (Lichterfelder Allee        Berlin Gropiusstadt
 
Marienfelde                             Lichtenenrade
                                           Ernst-Ruska-Ufer                   Baumschulenweg
                                               Baumschulenweg                           Treptow 
                                 O2 World  (Telefonica World)        Check-Point Charly
                                                            Mein Ziel: Brandenburger Tor 

Samstag, 12. Februar 2011

Und die nächsten Kilometer ...

... Sind als Vorbereitung gefahren worden. War ne coole Tour mit QuickNick (www.Road-a-fone.blogspot.com). Ich mag es ja so früh für solch eine Tour aufzustehen. Und dafür wird man dann auch mit schönen Panoramen belohnt. Knapp 50km sind wir heute gemeinsam um den Schwielowsee geradelt. Perfektes Wetter war vorhanden. Schöner Sonnenschein aber etwas zu kalt.

So nun noch schnell ne warme Dusche.

Bis demnächst ...

SuperMajo

Nachtrag: Wenn auch Sie für die Kinder für die wir die Spenden erradeln Spenden möchten, dann können Sie das bis zum 15.03.2011. Wählen Sie auf www.gbi-ev.de den Verein den sie unterstützen möchten (OffRoadKids oder Düsseldorfer Kindertafel) und den Fahrer (Mario Stiller)Die Spenden sind ausschließlich für ihren ausgewählten Verein! Weitere Infos unter www.gbi-ev.de

Vielen Dank

SuperMajo





Tour de Schwielowsee



So die erste große Tour mit Nic um den Schwielowsee. Es ist 06:59 Uhr und etwas kalt

Bis dann

Montag, 24. Januar 2011

Wow ...

nach genau 89,97 km war das Ziel erreicht. Leider gab es unterwegs einen kurzen GPS Ausfall. Daher fehlen mir genau 2 km Datenaufzeichnung.

Aber, das ist das wichtigste: Ich habe das Ziel erreicht ohne sonstigen Einschränkungen. Und das ist das wichtigste nach dem Winter. Ich bin davon ausgegangen das ich wieder bei Null anfangen muß, nachdem ich im Oktober/November die letzte Einheit gemacht habe. Aber es war soweit alles i.O. Halt nur manchmal noch etwas zu kühl.

Die nächste große Tour ist wieder am Wochenende in ca. 2 Wochen geplant. Mal schauen ob es die selbe Strecke wird oder vielleicht auch mal die Berliner Mauerstrecke. Die hat mich schon immer einmal interessiert. Allerdings ist dies komplett ca. 160km lang. Aber man muß es ja nicht übertreiben und kann auch was mit der Berliner S-Bahn überbrücken, sofern diese den fährt.

Lieben Gruß

SuperMajo

Samstag, 22. Januar 2011

Es könnte ein Tick wärmer sein ...

Aber nach knapp 49km reicht mir auch sie innere Wärme. Erstmal ne kurze Pause und die Ruhe geniessen bevor es an der lauten und hektischen B1 wieder zurück geht. Für die erste große Tour finde ich den bisherigen Verlauf ok.





Donnerstag, 20. Januar 2011

noch 101 Tage .... (die gehen schnell vorbei, garantiert ;-)

dann ist es endlich soweit. Rauf auf den Sattel und los getreten für den guten Zweck.

Das aktuelle Training läuft gut. Noch dreimal soviel schwimmen und ich kann den Ärmelkanal durchqueren ;-) Als nächstes ist die erste große Radtour geplant. Ich bin optimistisch das ich das vorgenommene Ziel erreichen kann, warum sollte ich auch nicht daran glauben. Immerhin habe ich nach wievor mein Ziel klar vor Augen ;-)

Ich halte euch natürlich weiter auf den laufenden hier im Blog.

Bitte spendet jetzt für die OffRoad Kids oder die Düsseldorfer Kindertafel. Jeder Euro und Kilometer zählt!

Vielen Dank

SuperMajo